message Mitteilung

file_copy Angebot




0 21 51- 4 82 82 81     0 173-5 44 21 71     info@bauart-verhoeven.de    
Kontakt   

Alles was noch interessant ist, finden Sie hier!

Alles was noch interessant ist, finden Sie hier!

Innenwand glätten mit Rollspachtel?Malerfinish?to?go von Saint-Gobain Weber © Saint-Gobain Weber GmbHAufrollen, glätten fertig! Der weiße Weber Rollspachtel wird verarbeitungsfertig im Eimer geliefert und lediglich mit einer Malerrolle aufgetragen. Durch das Aufrollen entsteht eine gleichmäßige Schicht © Saint-Gobain Weber GmbH
Innenwand glätten mit Rollspachtel?Malerfinish?to?go von Saint-Gobain Weber © Saint-Gobain Weber GmbHAufrollen, glätten fertig! Der weiße Weber Rollspachtel wird verarbeitungsfertig im Eimer geliefert und lediglich mit einer Malerrolle aufgetragen. Durch das Aufrollen entsteht eine gleichmäßige Schicht © Saint-Gobain Weber GmbH
Innenwände großflächig und einfach verspachteln und glätten

Gebrauchsfertiger Rollspachtel für den DIY-Innenausbau

Mit dem Rollspachtel Malerfinish to go von Saint-Gobain Weber gelingt selbst Heimwerkern der Innenausbau in Profiqualität: gebrauchsfertig im Eimer, einfach mit der Rolle auf die Innenwand auftragbar und leicht glättbar. Die Spachtelmasse ist ideal für das Füllen und Glätten von Fehlstellen in Gipskarton-Bauplatten, Putz, Mauerwerk, Beton und rauen mineralischen Untergründen – sogar in Feuchträumen wie Küche oder Bad – für makellose Oberflächen bis zu feinen Spachteloberflächen in Qualitätsstufe Q4. So lassen sich Innenwände und Decken einfach und schnell großflächig verspachteln und glätten. Dabei ist der Rollspachtel schnell trocknend, leicht schleifbar und punktet mit einer lange offenen Verarbeitungszeit.

Glatte Wände DIY: Innenwände einfach rollen statt kellen
Der gebrauchsfertige Rollspachtel Malerfinish to go kommt gebrauchsfertig im Eimer und wird mit einer handelsüblichen Malerrolle in nur zwei einfachen Arbeitsschritten aufgetragen – kein Kellen oder mischen nötig. Das spart Zeit und Aufwand beim DIY-Innenausbau. 

Weiterer Vorteil: Durch das Rollen des Fill- und Finish-Spachtels entsteht eine gleichmäßige Schicht (1–3 Millimeter), die im Anschluss nur leicht geglättet werden muss. So erzielen auch unerfahrene Anwender:innen feine, ebene Oberflächen in gleichmäßiger Schichtdicke mit weniger Nacharbeiten – für das perfekte Finish an Wand und Decke.

Anwendungs-Tipps für DIY-Heimwerker

  • Untergrund vorbereiten: Trocken, eben, staubfrei – ggf. grundieren mit Tiefgrund oder Putzgrund
  • Rollspachtel-Masse im Eimer langsam und gleichmäßig aufrühren
  • Mit mittel- bis hochfloriger Malerrolle gleichmäßig auftragen – Ecken mit Flachpinsel bearbeiten
  • Wandfläche mit Glätter abziehen und nach vollständigem Trocknen fein schleifen
  • Nach dem Schleifen erneut grundieren (vor dem Anstrich oder Tapezieren)

Mit freundlicher Genehmigung von Energie-Fachberater.de
© Energie-Fachberater.de
zurück